Asturias: Ruta del Cares – die beste Zeit, Planung & ehrliche Tipps

  Asturias: Ruta del Cares – die beste Zeit, Planung & ehrliche Tipps Die Ruta del Cares gehört zu den bekanntesten Wanderwegen in den Picos de Europa. Spektakuläre Schlucht, schmale Pfade, steile Wände – ein Klassiker. Und ja, das spricht sich herum. Bevor du also losziehst, hier ein realistischer Blick auf Saison, Planung und ein paar Dinge, die man sonst erst vor Ort lernt. Wann ist die beste Zeit für die Ruta del Cares? Kurz gesagt: Frühjahr und Herbst. Warum? Mai–Juni: Angenehme Temperaturen, weniger Gedränge als im Hochsommer. Die Vegetation ist frisch, die Luft klar. September–Oktober: Stabile Wetterlage, warm, aber nicht heiß. Die Sommerbesucher sind größtenteils weg. Juli & August? Kann man machen. Muss man aber nicht. Die Strecke wird dann stellenweise richtig voll. Vor allem mittags wirkt es fast wie ein Wander-Marathon – alle laufen in beide Richtungen gleichzeitig. Dazu kommt die Hitze in den schmaleren Abschnitten, wo kaum Schatten existiert...

Asturien

 Asturien ist eine malerische autonome Gemeinschaft im Norden Spaniens, die für ihre atemberaubende Landschaft, reichhaltige Kultur und einzigartige Geschichte bekannt ist. Diese Region erstreckt sich entlang der Nordküste der Iberischen Halbinsel und bietet eine faszinierende Mischung aus Gebirge, Küste und grünen Landschaften.

Die Geographie Asturiens ist besonders beeindruckend. Der Kantabrische Gebirgszug durchzieht die Region und bildet eine spektakuläre Kulisse mit hohen Gipfeln, tiefen Tälern und zerklüfteten Landschaften. Der Picos de Europa Nationalpark ist ein Highlight dieser Gebirgsregion und zieht jährlich tausende Wanderer und Naturliebhaber an. Hier finden sich atemberaubende Berglandschaften mit steilen Felswänden, klaren Gebirgsseen und einer einzigartigen Flora und Fauna.

Die Küste Asturiens, auch Costa Verde genannt, ist ebenso bemerkenswert. Sie erstreckt sich über etwa 350 Kilometer und zeichnet sich durch abwechslungsreiche Landschaften aus: steile Klippen wechseln sich ab mit malerischen Stränden, geschützten Buchten und felsigen Vorsprüngen. Die Küstenlandschaft ist grün und üppig, was der Region ihren Beinamen "Grüne Küste" eingebracht hat.

Historisch gesehen spielte Asturien eine bedeutende Rolle in der spanischen Geschichte. Während der maurischen Eroberung im 8. Jahrhundert blieb diese Region ein christliches Königreich und wurde zum Ausgangspunkt der Reconquista, der Rückeroberung der Iberischen Halbinsel von den Mauren. Das Königreich Asturien gilt als Wiege Spaniens und hat bis heute ein starkes Bewusstsein für seine historische Bedeutung bewahrt.

Die Hauptstadt Oviedo ist ein kulturelles Zentrum mit einer wunderschönen mittelalterlichen Altstadt. Hier finden sich beeindruckende historische Gebäude wie die Kathedrale von San Salvador, zahlreiche Museen und eine lebendige Gastronomieszene. Die Stadt verkörpert die Tradition und Modernität Asturiens auf besondere Weise.

Die asturische Küche ist weltberühmt und ein wesentlicher Teil der regionalen Identität. Typische Gerichte sind der Fabada-Eintopf, eine kräftige Bohnensuppe mit Wurst und Speck, sowie verschiedene Käsesorten wie der berühmte Blauschimmelkäse Cabrales. Die Region ist auch für ihre Apfelweinproduktion bekannt, den traditionellen Sidra, der in speziellen Lokalen mit einer charakteristischen Ausgießtechnik serviert wird.

Die Wirtschaft Asturiens basierte historisch auf Landwirtschaft, Fischerei und Bergbau. Obwohl diese Sektoren an Bedeutung verloren haben, prägen sie noch immer die Identität der Region. Heute ist Asturien eine moderne Gemeinschaft mit entwickelter Industrie, Tourismus und Dienstleistungssektor.

Die Kultur ist geprägt von starken regionalen Traditionen, eigener Sprache (Asturisch) und lebendigen Bräuchen. Volksfeste, traditionelle Musik und Tänze sind wichtige Elemente des gesellschaftlichen Lebens. Die Asturier sind bekannt für ihr ausgeprägtes Regionalbewusstsein und ihre Gastfreundschaft.

Für Naturliebhaber, Wanderer, Kulturinteressierte und alle, die authentische spanische Kultur erleben möchten, bietet Asturien ein einzigartiges und vielfältiges Reiseziel mit unvergesslichen Eindrücken.

Asturien ein Land mit einer besonderen Flora und Fauna.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Asturien: Ein Paradies für Blogger und Influencer – Themen, die begeistern und Traffic generieren

Wichtige Messen in Asturien, Kantabrien und Nordspanien

Fabada Asturiana – Der Klassiker der asturischen Küche

Kontaktformular Asturien.pro

Name

E-Mail *

Nachricht *