Posts

Posts mit dem Label "authentische spanische Gerichte" werden angezeigt.

Endemische Pflanzen und Tiere in Asturien und den entlegenen Naturschutzgebieten rund um Kantabrien

  Endemische Pflanzen und Tiere in Asturien und den entlegenen Naturschutzgebieten rund um Kantabrien Asturien ist grün, rau, feucht. Und vor allem: erstaunlich vielfältig. Wer nur an Kühe auf saftigen Wiesen denkt, übersieht die eigentliche Besonderheit – die endemischen Arten, die hier in den Bergen, Schluchten und Küstenregionen überlebt haben. Manche kommen nur in winzigen Gebieten vor, andere sind Relikte einer längst vergangenen Eiszeit. Sie zu finden, erfordert Zeit und manchmal auch Geduld, aber genau das macht die Region für Naturfreunde so spannend. Endemische Pflanzen in Asturien Centaurea janeri subsp. herminii Diese unscheinbare Distelverwandte wächst bevorzugt in den Picos de Europa. Sie kommt nur in Nordspanien vor, oft in Höhenlagen über 1.200 Metern. Ihre Blüten sind violettblau, ein auffälliger Farbtupfer in der kargen Karstlandschaft. Eryngium duriaei (Asturischer Mannstreu) Eine der charakteristischen endemischen Pflanzen der Region. Sie ist an trockene, s...

Tortos aus Maíz mit Langostinos a la Brasa – Ein Highlight im Restaurant Ciclo, Kantabrien

Bild
  Tortos aus Maíz mit Langostinos a la Brasa – Ein Highlight im Restaurant Ciclo, Kantabrien Tortos – in Asturien und Kantabrien kennt die jeder. Kleine, frittierte Maisfladen, außen kross, innen saftig, traditionell und doch vielseitig. Im Restaurant Ciclo in Ruente, einem kleinen Ort in Kantabrien, haben wir eine besonders spannende Variante probiert: Tortos aus Maíz mit gegrillten Langostinos, Avocadocreme, einer leichten Langostino-Mayonnaise und frischem Pico de Gallo. Zwei Stück – 14 Euro . Kein Schnäppchen, klar. Aber: Man schmeckt, wie viel Handwerk drinsteckt. Das ist kein „schnell was draufgelegt“-Gericht, sondern durchdacht bis ins Detail. Geschmacklich eine kleine Explosion Der Maisfladen – leicht rauchig, ein bisschen wie geröstetes Brot, aber mit mehr Biss. Hat mich ehrlich gesagt an eine rustikale Version von Bruschetta erinnert. Der Unterschied: Der Fladen selbst bringt schon richtig viel Geschmack mit. Oben drauf: Langostinos a la brasa – gegrillt, aber nic...

Kontaktformular Asturien.pro

Name

E-Mail *

Nachricht *