Balamu in Llanes (Asturien) – Frischer Fisch direkt vom Hafen auf den Teller

Bild
  Balamu in Llanes (Asturien) – Frischer Fisch direkt vom Hafen auf den Teller Wir starten in Renedo de Cabuérniga. Ein Dorf mitten im Naturschutzgebiet um den Fluss Saja, wo der Morgen von bellenden Hunden und lauten Hähnen eingeläutet wird. Ein idyllisch, ruhiger Ort.  So schön und doch nach ein paar Minuten Fahrt schon wieder vergessen, wenn man auf der Küstenstraße Richtung Llanes unterwegs ist, weil man ständig tolle Eindrücke von Flora und Fauna aufsaugt. Nach gut einer Stunde sind wir da. Und direkt der erste Test: Parkplatz finden. Im August? Viel Glück. Alle Straßen zugeparkt, jeder freie Fleck belegt. Wir kurven 30 Minuten durch enge Gassen, das Meer im Blick, aber keinen Stellplatz. Nervig. Offenbar gibt es hier keinen Sommerplan für den Massenansturm. Balamu – Über dem Fischmarkt, mitten im Hafen Das Restaurant Balamu liegt im ersten Stock des Fischmarkts von Llanes, direkt am Fischereihafen. Hell, große Fensterfront, nautische Optik ohne Kitsch. Von unserem Ti...

Covadonga: Das Herz Asturiens zwischen Geschichte und Legende

 Covadonga: Das Herz Asturiens zwischen Geschichte und Legende

Im Norden Spaniens, eingebettet in die majestätische Bergwelt der Picos de Europa, liegt Covadonga – ein heiliger Ort, der tief in der Geschichte Asturiens verwurzelt ist. Covadonga ist nicht nur ein Symbol des Widerstands und des Glaubens, sondern auch eine Quelle zahlreicher Mythen und Legenden, die bis heute das kulturelle Erbe der Region prägen.

Die historische Bedeutung von Covadonga

Covadonga ist untrennbar mit der christlichen Rückeroberung Spaniens verbunden. Im Jahr 722 fand hier die legendäre Schlacht von Covadonga statt, in der der asturische Führer Pelayo eine muslimische Armee besiegte. Dieser triumphale Sieg wird als der Beginn der "Reconquista" angesehen – der jahrhundertelangen Wiedereroberung der iberischen Halbinsel durch die christlichen Königreiche. Pelayo wurde daraufhin zum ersten König des Königreichs Asturien gekrönt und gilt bis heute als Nationalheld.

Die Heilige Höhle und ihre Legenden

Im Zentrum von Covadonga befindet sich die Santa Cueva (Heilige Höhle), eine in die Felsen gehauene Kapelle, die der Jungfrau von Covadonga gewidmet ist. Der Legende nach verbarg sich Pelayo mit seinen Getreuen in dieser Höhle, als er sich auf die entscheidende Schlacht vorbereitete. Die Jungfrau von Covadonga, heute die Schutzpatronin Asturiens, soll ihm Mut und Schutz gewährt haben. Seitdem ist die Höhle ein bedeutender Wallfahrtsort für Gläubige und Pilger aus aller Welt.

Der Wallfahrtsort und seine Sehenswürdigkeiten

Neben der Santa Cueva erhebt sich die prächtige Basílica de Santa María la Real de Covadonga, eine neoromanische Kirche aus rosafarbenem Kalkstein, die Ende des 19. Jahrhunderts erbaut wurde. Sie thront majestätisch über dem Tal und bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge.

Ein weiteres Highlight ist die Brunnenquelle „Fuente de los Siete Caños“ (Quelle der sieben Strahlen), die sich unterhalb der Höhle befindet. Einer Legende zufolge wird eine Frau, die aus jedem der sieben Rohre trinkt, innerhalb eines Jahres heiraten.

Naturwunder und Pilgerwege

Covadonga ist nicht nur ein spirituelles Zentrum, sondern auch ein idealer Ausgangspunkt für Naturfreunde. Der nahegelegene Nationalpark Picos de Europa bietet spektakuläre Wanderwege, darunter die bekannte Route zu den Covadonga-Seen (Lagos de Covadonga). Diese Gletscherseen, Enol und Ercina, ziehen jährlich Tausende von Besuchern an, die die unberührte Natur und die beeindruckende Berglandschaft genießen möchten.

Covadonga in der modernen Kultur

Heute bleibt Covadonga ein bedeutender Ort für die asturische Identität. Jedes Jahr am 8. September, dem Festtag der Jungfrau von Covadonga, kommen Tausende von Pilgern und Touristen, um an den Feierlichkeiten teilzunehmen. Covadonga inspiriert weiterhin Künstler, Schriftsteller und Historiker, die sich mit seinen Mythen und seiner bewegten Vergangenheit beschäftigen.

Fazit

Covadonga ist weit mehr als ein Ort von historischer Bedeutung – es ist ein magischer Ort, an dem sich Geschichte und Legende auf einzigartige Weise vermischen. Ob als Pilger, Geschichtsinteressierter oder Naturliebhaber, Covadonga bleibt ein unverzichtbares Reiseziel in Asturien, das tiefe spirituelle und kulturelle Bedeutung besitzt.


 Covadonga: Das Herz Asturiens zwischen Geschichte und Legende.
Foto von Sonny Vermeer

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Asturien: Ein Paradies für Blogger und Influencer – Themen, die begeistern und Traffic generieren

Wichtige Messen in Asturien, Kantabrien und Nordspanien

Fabada Asturiana – Der Klassiker der asturischen Küche

Kontaktformular Asturien.pro

Name

E-Mail *

Nachricht *