Posts

Posts mit dem Label "endemische Pflanzen" werden angezeigt.

Endemische Pflanzen und Tiere in Asturien und den entlegenen Naturschutzgebieten rund um Kantabrien

  Endemische Pflanzen und Tiere in Asturien und den entlegenen Naturschutzgebieten rund um Kantabrien Asturien ist grün, rau, feucht. Und vor allem: erstaunlich vielfältig. Wer nur an Kühe auf saftigen Wiesen denkt, übersieht die eigentliche Besonderheit – die endemischen Arten, die hier in den Bergen, Schluchten und Küstenregionen überlebt haben. Manche kommen nur in winzigen Gebieten vor, andere sind Relikte einer längst vergangenen Eiszeit. Sie zu finden, erfordert Zeit und manchmal auch Geduld, aber genau das macht die Region für Naturfreunde so spannend. Endemische Pflanzen in Asturien Centaurea janeri subsp. herminii Diese unscheinbare Distelverwandte wächst bevorzugt in den Picos de Europa. Sie kommt nur in Nordspanien vor, oft in Höhenlagen über 1.200 Metern. Ihre Blüten sind violettblau, ein auffälliger Farbtupfer in der kargen Karstlandschaft. Eryngium duriaei (Asturischer Mannstreu) Eine der charakteristischen endemischen Pflanzen der Region. Sie ist an trockene, s...

Endemische Pflanzen und Tiere in Asturien und den entlegenen Naturschutzgebieten rund um Kantabrien

  Endemische Pflanzen und Tiere in Asturien und den entlegenen Naturschutzgebieten rund um Kantabrien Asturien ist grün, rau, feucht. Und vor allem: erstaunlich vielfältig. Wer nur an Kühe auf saftigen Wiesen denkt, übersieht die eigentliche Besonderheit – die endemischen Arten, die hier in den Bergen, Schluchten und Küstenregionen überlebt haben. Manche kommen nur in winzigen Gebieten vor, andere sind Relikte einer längst vergangenen Eiszeit. Sie zu finden, erfordert Zeit und manchmal auch Geduld, aber genau das macht die Region für Naturfreunde so spannend. Endemische Pflanzen in Asturien Centaurea janeri subsp. herminii Diese unscheinbare Distelverwandte wächst bevorzugt in den Picos de Europa. Sie kommt nur in Nordspanien vor, oft in Höhenlagen über 1.200 Metern. Ihre Blüten sind violettblau, ein auffälliger Farbtupfer in der kargen Karstlandschaft. Eryngium duriaei (Asturischer Mannstreu) Eine der charakteristischen endemischen Pflanzen der Region. Sie ist an trockene, s...

Kontaktformular Asturien.pro

Name

E-Mail *

Nachricht *