Posts

Posts mit dem Label "Gijón" werden angezeigt.

Caldereta de Marisco – Der rustikale Meeresfrüchte-Eintopf aus Nordspanien

Caldereta de Marisco – Der rustikale Meeresfrüchte-Eintopf aus Nordspanien Wenn man an Spanien denkt, landen viele sofort bei Paella oder Tapas. Verständlich. Aber wer einmal in Asturien unterwegs war – an der rauen, grünen Nordküste – weiß, dass hier ein anderer Wind weht. Kräftiger, salziger, ehrlicher. Und genau so schmeckt auch die Caldereta de Marisco , ein Eintopf, der die Essenz des Atlantiks einfängt. Was ist eine Caldereta de Marisco? Kurz gesagt: ein deftiger Meeresfrüchte-Eintopf mit Tomaten, Paprika, Weißwein und allem, was das Meer so hergibt. In Asturien landet oft Hummer, Krabbe, Muschel oder Fisch im Topf – je nach Fang und Geldbeutel. Das Gericht ist kein feines Gourmet-Menü, sondern ehrliches Fischeressen. Früher wurde einfach alles, was übrig blieb, mit Zwiebeln, Knoblauch und Wein verkocht. Heute gilt die Caldereta als Klassiker der nordspanischen Küche – gerne serviert in kleinen Häfen mit Blick auf die Gischt. Zutaten (für 4 Personen) 1 kg gemischte Meeresfrüch...

Eine Woche non-stop Asturien: Dein realistischer Reiseplan

  Eine Woche non-stop Asturien: Dein realistischer Reiseplan Asturien. Grüne Berge, wilde Küsten, Apfelwein, der mehr Stimmung macht als man erwartet. Wenn man an Spanien denkt, fällt einem meist nur Barcelona, Madrid oder Andalusien ein. Asturien dagegen wirkt fast wie ein Geheimtipp – was es teilweise auch ist. Aber wer sich eine Woche Zeit nimmt, kann hier ziemlich viel erleben. Ich habe einen Plan zusammengestellt, der nicht nur touristische Highlights abklappert, sondern auch echte Asturien-Erfahrungen liefert. Tag 1: Ankommen in Oviedo – Kultur trifft Alltag Flug oder Auto – Oviedo ist leicht erreichbar. Vom Flughafen Asturias sind es etwa 30 Minuten bis in die Stadt. Die Stadt selbst hat knapp 220.000 Einwohner und ist überraschend kompakt. Perfekt, um die ersten Eindrücke zu sammeln. Startpunkt: Altstadt . Kopfsteinpflaster, enge Gassen, Kirchen. Besonders die Kathedrale von Oviedo ist beeindruckend. Gotischer Stil, aber auch barocke Details. Kurzer Einschub: Wenn man...

Tag von Asturien 2025: Virgen de Covadonga, Geschichte und Sehenswürdigkeiten

  Tag von Asturien 2025: Virgen de Covadonga, Geschichte und Sehenswürdigkeiten Asturien – grüne Berge, wilde Küsten, Legenden und lebendige Traditionen. Wer hier unterwegs ist, merkt schnell: Jeder Ort erzählt seine eigene Geschichte, jeder Tag hat seinen eigenen Rhythmus. Steckbrief Asturien Lage: Nordspanien, zwischen Kantabrischem Meer und Kantabrischen Bergen Hauptstadt: Oviedo Einwohner: ca. 1 Million Sprache: Spanisch, Asturisch verbreitet Klima: Mild, oft regenreich, Sommer angenehm warm Feiertag: 8. September – Tag von Asturien, Fest der Virgen de Covadonga (Gesetz 5/1984 vom 28. Juni) Tag von Asturien 2025 feiern Der 8. September steht im Zeichen der Virgen de Covadonga , Schutzpatronin Asturiens. Das Besondere: Das Fest wechselt jedes Jahr den Ort , sodass Covadonga, Oviedo oder andere Gemeinden die Feierlichkeiten ausrichten können. Typische Aktivitäten am Tag von Asturien: Messen und Prozessionen Traditionelle Musik und Tanz L...

Kontaktformular Asturien.pro

Name

E-Mail *

Nachricht *