Posts

Es werden Posts vom Mai, 2025 angezeigt.

Asturias: Ruta del Cares – die beste Zeit, Planung & ehrliche Tipps

  Asturias: Ruta del Cares – die beste Zeit, Planung & ehrliche Tipps Die Ruta del Cares gehört zu den bekanntesten Wanderwegen in den Picos de Europa. Spektakuläre Schlucht, schmale Pfade, steile Wände – ein Klassiker. Und ja, das spricht sich herum. Bevor du also losziehst, hier ein realistischer Blick auf Saison, Planung und ein paar Dinge, die man sonst erst vor Ort lernt. Wann ist die beste Zeit für die Ruta del Cares? Kurz gesagt: Frühjahr und Herbst. Warum? Mai–Juni: Angenehme Temperaturen, weniger Gedränge als im Hochsommer. Die Vegetation ist frisch, die Luft klar. September–Oktober: Stabile Wetterlage, warm, aber nicht heiß. Die Sommerbesucher sind größtenteils weg. Juli & August? Kann man machen. Muss man aber nicht. Die Strecke wird dann stellenweise richtig voll. Vor allem mittags wirkt es fast wie ein Wander-Marathon – alle laufen in beide Richtungen gleichzeitig. Dazu kommt die Hitze in den schmaleren Abschnitten, wo kaum Schatten existiert...

Pilgern in Nordspanien: Der Jakobsweg, Hape Kerkeling und die stille Magie Asturiens

  Pilgern in Nordspanien: Der Jakobsweg, Hape Kerkeling und die stille Magie Asturiens Liebe Leserinnen und Leser von www.asturien.pro ,   herzlich willkommen zu einer Reise der besonderen Art. Keine gewöhnliche Partyreise, kein Strandurlaub mit Sangria – wir begeben uns heute auf den Camino de Santiago , den berühmtesten Pilgerweg Europas . Und wenn Ihnen jetzt spontan „Ich bin dann mal weg“ in den Sinn kommt – ganz genau, wir reden auch über Hape Kerkeling. Hape Kerkeling und der deutsche Jakobsweg-Boom 2006 veröffentlichte Hape Kerkeling sein Buch "Ich bin dann mal weg" . Eine Mischung aus Selbstfindung, Witz und Wanderschuhen – und ein Bestseller, der den Jakobsweg über Nacht in das Bewusstsein von Millionen Deutschen katapultierte. Die Zahlen belegen das eindrucksvoll: Noch im Jahr 2005 erreichten rund 93.000 Pilger das Ziel in Santiago de Compostela. 2010 waren es bereits über 270.000 – ein Großteil davon aus dem deutschsprachigen Raum. 2023 wurde mit über 446.00...

Kontaktformular Asturien.pro

Name

E-Mail *

Nachricht *