Tag von Asturien 2025: Virgen de Covadonga, Geschichte und Sehenswürdigkeiten

 

Tag von Asturien 2025: Virgen de Covadonga, Geschichte und Sehenswürdigkeiten

Asturien – grüne Berge, wilde Küsten, Legenden und lebendige Traditionen. Wer hier unterwegs ist, merkt schnell: Jeder Ort erzählt seine eigene Geschichte, jeder Tag hat seinen eigenen Rhythmus.


Steckbrief Asturien

  • Lage: Nordspanien, zwischen Kantabrischem Meer und Kantabrischen Bergen

  • Hauptstadt: Oviedo

  • Einwohner: ca. 1 Million

  • Sprache: Spanisch, Asturisch verbreitet

  • Klima: Mild, oft regenreich, Sommer angenehm warm

  • Feiertag: 8. September – Tag von Asturien, Fest der Virgen de Covadonga (Gesetz 5/1984 vom 28. Juni)


Tag von Asturien 2025 feiern

Der 8. September steht im Zeichen der Virgen de Covadonga, Schutzpatronin Asturiens. Das Besondere: Das Fest wechselt jedes Jahr den Ort, sodass Covadonga, Oviedo oder andere Gemeinden die Feierlichkeiten ausrichten können.

Typische Aktivitäten am Tag von Asturien:

  • Messen und Prozessionen

  • Traditionelle Musik und Tanz

  • Lokale Speisen und Sidra-Verkostungen

Wer zufällig an diesem Tag in Asturien unterwegs ist, spürt sofort die besondere Stimmung.


Geschichte des Tags von Asturien

Asturien war ein Bollwerk gegen die Mauren und später Ausgangspunkt der Reconquista. Die Virgen de Covadonga symbolisiert Schutz und Widerstand.

Mit dem Gesetz 5/1984 vom 28. Juni wurde der 8. September offiziell als Tag von Asturien festgelegt, inklusive der Regelung, dass das Fest jährlich in einer anderen Gemeinde gefeiert wird.


Top-Sehenswürdigkeiten in Asturien

Asturien bietet mehr als den Feiertag. Hier die Highlights für Ausflüge 2025:

Covadonga & Picos de Europa

Wanderungen, Seen und Panoramaausblicke – ideal für Naturfans und Fotografen.

Oviedo

Kathedrale, Altstadt und Tapas-Bars – perfekt für einen Stadtspaziergang.

Gijón

Strandpromenade, lebendige Kultur und kulinarische Highlights.

Cudillero

Fischerdorf mit bunten Häusern und steilen Gassen – charmant und fotogen.

Llanes

Hafen, Stadtmauer, Strände – ein ideales Ziel für Tagesausflüge.

Ribadesella

Höhlenmalereien und Strände – Kultur und Natur in einem.

Playa del Silencio

Wild-romantischer Strand, ruhig und abgeschieden.

Somiedo Naturpark

Braunbären, Wanderwege und unberührte Natur – perfekt für Outdoor-Abenteuer.

Pro-Tipp: Wanderschuhe und Regenjacke einpacken. Das Wetter kann schnell wechseln.



FAQ – Häufige Fragen zum Tag von Asturien

1. Wann ist der Tag von Asturien 2025?
Am 8. September 2025 – wie jedes Jahr.

2. Wo findet das Fest statt?
Der Ort wechselt jährlich: Covadonga, Oviedo oder andere Gemeinden Asturiens.

3. Was wird am Tag von Asturien gefeiert?
Feierliche Messen, Prozessionen, Musik, lokale Spezialitäten und die Verehrung der Virgen de Covadonga.

4. Gibt es ein Gesetz für den Feiertag?
Ja, das Gesetz 5/1984 vom 28. Juni regelt den offiziellen Feiertag in ganz Asturien.

5. Welche Sehenswürdigkeiten sollte man in Asturien nicht verpassen?
Covadonga & Picos de Europa, Oviedo, Gijón, Cudillero, Llanes, Ribadesella, Playa del Silencio und Somiedo Naturpark.

6. Wie ist das Wetter im September in Asturien?
Mild und angenehm, oft etwas regenreich. Perfekt für Ausflüge, aber Regenschutz nicht vergessen.


Labels: 

Tag von Asturien 2025, Virgen de Covadonga, Asturien Sehenswürdigkeiten, Ausflugstipps Asturien, Covadonga, Oviedo, Gijón, Cudillero, Picos de Europa, Playa del Silencio, Somiedo Naturpark

Meta-Beschreibung: 

Am 8. September 2025 feiert Asturien die Virgen de Covadonga. Entdecke wechselnde Festorte, Geschichte, Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps für einen unvergesslichen Tag in Nordspanien.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Asturien: Ein Paradies für Blogger und Influencer – Themen, die begeistern und Traffic generieren

Wichtige Messen in Asturien, Kantabrien und Nordspanien

Fabada Asturiana – Der Klassiker der asturischen Küche

Kontaktformular Asturien.pro

Name

E-Mail *

Nachricht *